Ein schläfriger Blick auf Bangkok…

Es ist der 24. September. Wir kommen am Flughafen in Bangkok an, 11 Stunden Flug liegen hinter uns. Wir hatten uns so schön ausgemalt früh aufzustehen und im Flugzeug 8 Stunden zu schlafen um den Jetlag zu verhindern, aber natürlich haben wir kein Auge zu bekommen. Erschöpft setzen wir uns in den Skytrain. Draußen ziehen riesige Hochhäuser, exotische Pflanzen und kleine Siedlungen vorbei. Alles wirkt wie im Film. An der Haltestelle Samrong steigen wir aus und wissen garnicht wo wir mit unseren müden Augen hingucken sollen. Wir werden überströmt von Eindrücken auf allen Sinnesebenen: die Hitze, der Lärm, der Smog, die vielen Menschen. Bei über 30 Grad machen wir uns, dick bepackt mit unseren Backpacks, entlang einer viel befahrenen Straße auf zu unserer Airbnb Wohnung. Die Wohnung ist zwar kleiner als angenommen, hat aber alles zu bieten was wir für ein paar Tage brauchen. Außerdem freuen wir uns über den Swimmingpool auf dem Dach, den Ausblick den wir von hier haben und das Fitnessstudio. Die Müdigkeit überfällt uns, aber auch der Tatendrang. Wir geben letzterem nach und machen einen Spaziergang durch das Viertel. Schnell stellen wir (mit Freude) fest, dass Touristen hier nicht zum Alltag gehören. Viele schauen uns hinterher, schenken uns ein Lächeln oder rufen freudige Worte zu. Wir fühlen uns hier gleich willkommen…
Am Abend suchen wir uns einen Imbiss mit veganem Essen in der Nähe. Es schmeckt einfach großartig. Gesättigt und voller Vorfreude auf die nächsten Tage legen wir uns schlafen.

4 Gedanken zu “Ein schläfriger Blick auf Bangkok…

  1. Moin ihr beiden,

    1 Flasche Trinkwasser holt man in Bangkok für unschlagbar günstige 1 Baht an diesen Automaten: http://enroute.twoday.net/stories/8467060/

    Gebührenfrei Geld abheben lässt sich z.B. mit der Kreditkarte von der DKB. Dort konnte man sich früher auch die zusätzlichen Gebühren wiederholen. Sowas gibt es heute meines Wissens nur noch mit der Santander-Karte.
    Also am besten herausfinden welche Automaten keine zusätzliche Gebühr erheben. Waren das die gelben beim 7/11 oder die anderen… ich weiß es nicht mehr.

    Die roten Busse mit Holzfussboden und den Schaffnern mit den klappernden Münzen-Büchsen haben den größten Fun-Faktor wenn die Strassen nicht verstopft sind. Als es den Skytrain noch nicht gab, kam man mit diesen auch vom Flughafen in die Stadt.

    Bin gespannt wohin ihr euch als erstes aufmacht.

    Ciao,
    Eric

    Like

    1. Hey Eric,
      Danke für die Tipps 🙂

      Wir haben die DKB Karte und es wäre echt mal interessant zu wissen mit welchem Automaten wir gebührenfrei abheben können. Bisher haben wir nur einmal am Flughafen abheben müssen. Da gab es nur die Wahl zwischen pinken und lila-farbenden Automaten 😀 Und natürlich haben sie eine Gebühr erhoben.

      Mit einem roten Bus sind wir heute gefahren und wir hatten das Glück nicht zahlen zu müssen. Insgesamt war das schon eine coole Erfahrung, wenn auch etwas muffig wegen der Abgase. Die ersten paar Meter kam der Bus nicht wirklich vorwärts, aber irgendwann ging es und wir kamen gut am Zielort an.

      Morgen gehts dann weiter nach Phetchabun. Kennst du den Ort?

      Viele Grüße,
      Debby und Matthias

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s