Hier sind unsere Reisekosten für die ca. 2 Monate (58 Tage) lange Thailandreise in einem Überblick dargestellt. Unser Ziel war es möglichst low budget zu reisen. Das haben wir unserer Meinung nach für Thailand so mehr oder weniger gut hinbekommen. Wir haben keine überteuerten Touristenattraktionen besucht und uns an die einheimischen Märkte gehalten. Bei größerem Kostenaufwand haben wir vorher zunächst im Internet recherchiert (z.B. für die Rolleranmietung und das Condominium in Chiang Mai). Dennoch haben wir nicht das Gefühl auf irgendetwas großartig verzichtet zu haben und haben uns auch ab und zu mal was gegönnt.
Insgesamt haben wir also 2151 Euro ausgegeben. Hier runter fallen die Langstreckenreisen (wie der Flug und längere Busreisen), die Unterkünfte, auswärts Essengehen, Einkäufe im Supermarkt und auf lokalen Märkten, der lokale Transport vor Ort (wie Taxis, Busse und Motorroller), die Visaverlängerung und sonstige Kosten (Aktivitäten, Internet, Kleidung, Gebühren beim Geldabheben).
Unterkunft
Das meiste Geld ging für die Unterkünfte drauf (was für eine Überraschung :D). Hierfür haben wir insgesamt ca. 660 Euro ausgegeben. Das sind im Mittel 11,40 Euro pro Tag für 2 Personen. Bei der Suche nach einer Unterkunft haben wir uns immer zunächst an Airbnb gehalten. Generell sind wir in Zukunft auch offen für Couchsurfing hier in Asien. Mehr über die Möglichkeiten günstige Unterkünften zu finden, gibt es hier.
Im Folgenden sind die Kosten für die Unterkünfte nach Reiseziel aufgelistet. Außerdem findet ihr hier ein kurzes Fazit zu den Unterkünften.
Bangkok
Airbnb – „Simple living“ für 4 Nächte: 2680 THB = ca. 67 Euro
Fazit: Kleines Apartment mit allem was man braucht. Extras: Waschmaschine, Fitnessstudio und Swimmingpool auf dem Dach, wunderschöne Aussicht auf die Skyline Bangkoks. Etwas außerhalb gelegen, aber eine Skyline Station ist in der Nähe.
Phetchabun
Me place für 2 Nächte (über Agoda): 800 THB = ca. 20 Euro
Fazit: Mitten in der Stadt an einem Marktplatz gelegen. Großes Zimmer mit allem was man braucht. Jedoch war es die eine Nacht sehr laut im Gebäude (Schreie, Türengeklapper auf dem Flur).
Chiang Mai
1) Airbnb – “Quality suite room near Nimmana Haeminda Rd” für 4 Nächte: 2832,80 THB = ca. 70 Euro
Fazit: Schickes Zimmer mit Balkon mit allem was man braucht (inklusive Küche) und schönem Ausblick auf dem Dach. Mit Fitnessstudio und großem Swimmingpool.
2) Apartment (über perfecthomes) – „Huay Kaew Condotel“ für 1 Monat: 12640 THB = 330 Euro (inklusive Nebenkosten)
Fazit: gute Lage, mit Küche, Fitnessstudio und Swimmingpool. Kleiner Balkon, den wir nur für die Wäsche nutzen. Küchenutensilien waren zunächst nicht vorhanden. Auf Anfrage haben wir aber eine Pfanne (haben sie extra gekauft) bekommen.
3) Hotelzimmer (über Agoda) für 1 Nacht: 517 THB = 13,50 Euro
Fazit: süßes Hotelzimmer in einer kleinen Hütte im Hotel, kleines Badezimmer, nahe am Flughafen gelegen, für eine Nacht vollkommen ausreichend.
Pai
Airbnb – „Gampanat Guesthouse“ für 17 Nächte: 5700 THB = 150 Euro
Fazit: Schönes Gästehaus etwas abseits der Innenstadt (ca. 10 Minuten mit dem Motorroller), die Gastgeberin ist super lieb und hilfsbereit, Wasser und Bananen kostenlos, Motorroller von den Gastgebern gestellt bekommen, insgesamt sehr zufrieden mit der Unterkunft.
Restaurant
In Bangkok, Phetchabun und Pai sind wir ausschließlich auswärts Essen gegangen (siehe Veganes Essen in Thailand), da wir keine Möglichkeiten zum Kochen hatten. Jedoch gingen wir meistens nur einmal am Tag essen und aßen uns den Morgen und Mittag mit Obst und Snacks voll. In Chiang Mai haben wir nach ca. 3 Wochen angefangen auch ab und zu mal zu kochen. Insgesamt lagen die Restaurantkosten für die 58 Tage bei 410,70 Euro. Das sind im Mittel 7,10 Euro pro Tag für uns beide zusammen.
Essen
Die Kosten für Markt- und Supermarkteinkäufe lagen insgesamt bei 260,71 Euro. Das macht im Mittel 4,50 Euro am Tag für uns beide zusammen. Darunter fiel Obst und Gemüse vom Markt und Supermarkteinkäufe, wie Reis, Nudeln, Soßen und Snacks. Mit den Restaurantkosten hatten wir also im Mittel Ausgaben von 11,58 Euro am Tag.
Reisen
Die Langstreckenreisen umfassen den Flug von Kopenhagen nach Bangkok, die Busfahrt von Bangkok nach Phetchabun und Phetchabun nach Chiang Mai und die Busfahrten von Chiang Mai nach Pai und Zurück. Dafür haben wir 309,50 Euro ausgegeben. Hier haben wir sehr gespart dadurch, dass wir für den Flug nur 260 Euro zusammen ausgegeben haben.
Lokaler Transport
Mit dem lokalen Transport sind Fahrten mit Taxis (wie Uber) und innerstädtischen Bussen und Rollerfahrten gemeint. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 152,30 Euro, wobei davon ca. 70 Euro auf den geliehenen Roller (für einen Monat in Chiang Mai) gingen. Mit 2,63 Euro pro Tag für uns beide zusammen sind wir wohl sehr günstig weggekommen.
Visa und Sonstige Kosten
Da man in Thailand nur ein 1-Monatsvisum bekommt, haben wir nochmal um einen Monat verlängert. Die Kosten dafür lagen bei 108,21 Euro. Unter die sonstigen Kosten fallen Ausgaben für Aktivitäten (z.B. Eintrittspreise für Nationalparks und Tempel), Ausgaben für den Internetzugang (Prepaidkarten, Internetrouter in Chiang Mai), die Anschaffung einer neuen Festplatte, Kleidung und die Gebühren beim Abheben von Bargeld. Die Ausgaben beliefen sich insgesamt bei 250 Euro. Das macht 4,30 pro Tag.